Von Computern fabrizierte Texte sind in der Wissenschaft keine Neuheit, schon öfters geschah es, dass solcher Paper als Artikeleinreichung in wissenschaftlichen Journalen unbeanstandet die Peer
WeiterlesenWieviel Schwindel verträgt die Wissenschaft?
Wissenschaftliche Journale und Konferenzen, Begutachtung durch Peer Review und die Kriterien der wissenschafltichen Datenbanken galten bislang als Qualitätsgaranten wissenschaftlicher Information und Kommunikation. Ihre Glaubwürdigkeit wird
WeiterlesenFake Review bei Springer
Bereits 2012 berichtete Josh Fishmann im Chronicle of Higher Education, dass Wissenschaftsverlage es Autoren recht einfach machen, Reviews zu eigenen Einreichungen zu erstellen und so
WeiterlesenFingierte Journal-Homepages, Konferenzen und Metriken
Declan Butler berichtete bereits im März dieses Jahres in Nature von irreführenden und betrügerischen Journal-Homepages, die zwei seriöse Wissenschaftsjournale imitierten. Opfer des Schwindels wurden die
Weiterlesen