Im Rahmen der Graduiertenförderung in den Gesellschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen moderierte ich am 17.06.2011 einen Workshop zum Thema „Publikationsstrategien“, die Folien stehen unter einer Creative Commons Lizenz (CC BY) zum freien Download bereit: Wer mag, kann Sie unter Namensnennung des Urhebers weiterverbreiten, verändern oder anderweitig verwerten. Teilnehmer des Workshops waren Promovierende aus den Fächern Soziologie und Politikwissenschaft. Auf besonderes Interesse stießen die Qualitätssicherung wissenschaftlicher Dokumente, die Wahl des passenden Publikationsortes und erfreulicherweise das Thema Open Access, das (von wenigen lobenswerten Ausnahmen abgesehen) in den Sozialwissenschaften stiefmütterlich behandelt wird: So hat die Deutsche Gesellschaft für Soziologie es bis heute nicht geschafft, die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen zu unterzeichnen – genausowenig wie die Fachgesellschaft für Politikwissenschaft. Ebenfalls mehr als erfreulich: Die Aufgeschlossenheit der Nachwuchswissenschaftler zum offenen Zugang zu Forschungsdaten in den Sozialwissenschaften. Vielleicht legen die Digital Natives doch einen intuitiven Umgang mit immateriellen Gütern an den Tag.nnInformationen zu weiteren Workshops inklusive der Präsentationen finden Sie hier.
- scidecode continues to be scidecode, but scinoptica lives again - 9. Dezember 2022
- Update on the scidecode study on Persistent Identifiers (PIDs) - 22. Mai 2022
- Open Journal Systems (OJS) Installationen in Deutschland - 19. Mai 2022