Reinventing Scientific Discovery

Michael Nielsen, laut Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition SPARC  der Rockstar der Open Science, gab am 23. Januar ein Interview im Blog der Open Society Foundations. Anlass war die Ehrung Nielsens als „innovator for bringing Open Science into the mainstream“ durch SPARC und selbstverständlich auch Nielsens Buchpublikation „Reinventing Discovery: The New Era of Networked Science„.n

n

n

Nielsen gibt im Interview in einen kurzen, aber prägnanten Einblick in die Vorzüge vernetzten und kollaborativen wissenschaftlichen Arbeitens, in die Open Science und deren Verbindung zur Lehre sowie in die Citizen Science. Die Vorteile des vernetzten Arbeitens entfalten sich erst in vollen Ausmaß in einem offenen Arbeitskontext, in dem wissenschaftliche Materialen jedweder Art frei und möglichst ohne Nutzungsrestriktionen verwendet werden können. Unter dieses Offenheitsregime fallen unter anderem Daten, Software, Protokolle und Publikationen. Nielsen plädiert auch für eine Ergänzung des Instrumentariums an Impact Maßen durch alternative metrische Verfahren.

n

n

Dupuis, J., & Nielsen, M. (2012). Reinventing Scientific Discovery : An Interview with Michael Nielsen. Open Society Foundation Blog, (23.01.2012).nhttp://blog.soros.org/2012/01/reinventing-scientific-discovery-an-interview-with-michael-nielsen/