Elsevier und wissenschaftliche Integrität

ElsevierNachdem ich zuletzt einen kurzen Artikel in Telepolis über den Aufruf zum Elsevierboykott durch Tyler Neylon und Timothy Gowers verfasst hatte, erschien jetzt im Freitag ein weiterer Beitrag, in dem ich Elseviers Position zu offenem Wissen und wissenschaftlicher Integrität etwas breiter thematisiere. Mich motivierte auch meine Mailkorrespondenz mit Tyler Neylon zu diesem zweiten Artikel, in dieser wurde recht deutlich, dass Neylon Elsevier nicht nur wegen dessen Preisgestaltung attackiert, sondern auch wegen dessen Praktiken in den oben genannten Kontexten – eine Ansicht, die ich völlig teilte. Interessierten Leser sei auch diese Mail Bernd-Christoph Kämpers in der Mailingliste INETBIB empfohlen, er beschreibt dort sehr fundiert die Position der Bibliotheken und erklärt sehr detailliert die Praxis des Bundlings, das Bibliotheken gezwungenermaßen dazu bringt, auch minderwertige Journale subskribieren zu müssen.nnZum Freitag-Artikel: Die Rückkehr des Kommunitarismus