Veranstaltungshinweis: Social Media in der Wissenschaft

Wem die National Science Foundation Forschungsmittel bewilligt, der muss soziale Medien zur Öffentlichkeitsarbeit für sein Projekt nutzen. Was in den USA bereits auf Akzeptanz stößt, wird auch in Deutschland im Forschungsalltag immer wichtiger: Wissenschaftskommunikation via Social Media wie Blogs und Twitter oder spezieller sozialer Netzwerke, den sogenannten “Facebooks für Wissenschaftler/innen”.  Web-affine Disziplinen und Forscher nutzen auch hierzulande schon seit längerem Social Media und soziale Netzwerke als Werkzeuge zur Recherche, Dokumentverwaltung, Kollaboration, gemeinsamen Literaturverwaltung und Textbearbeitung. Der Workshop “Social Media in der Wissenschaft” findet  im Rahmen des Graduiertenprogramms der Universität des Saarlandes (GradUS) statt und  stellt Social Media-Anwendungen für Wissenschaftler/innen vor und beleuchtet die Frage, inwiefern Social Media Services dazu geeignet sind, die Wirkung (oder den Impact) wissenschaftlicher Inhalte zu erfassen.nnOrt: Universität des SaarlandesnnTermin: 16.07.2012 von 15:00 bis 19:00 UhrnnWeitere Informationen und die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie unter: http://www.uni-saarland.de/campus/forschung/gradus/programm/aktuelles-workshop-angebot/social-media-in-der-wissenschaft.htmlnnInformationen zu weiteren Workshops inklusive der Präsentationen finden Sie hier.