access2research

Open Access Befürworter können bis zum 19. Juni 2012 die Petition access2research unterzeichnen. Findet diese binnen 30 Tagen, bis zum genannten Stichtag, 25.000 Unterzeichner müssen die Forderungen der Petition von der Obama-Regierung in Policy- und konkreten Maßnahmendiskussionen berücksichtigt werden. Allem Anschein nach kann die Petition auch von Personen außerhalb der USA unterzeichnet werden, sofern diese das dreizehnte Lebensjahr vollendet haben. Sie fordert den freien Zugang zu wissenschaftlichen Journalartikeln, deren Erstellung mit öffentlichen Mittel gefördert wurde. Nicht explizit genannt wird der Zugang zu anderen von der öffentlichen Hand geförderten Informationsitems wie Monografien oder Daten. Ebenso wenig ist von offenem Zugang zu den Publikationen, der  z.B. Textmining ermöglicht, die Rede.nnDie Initiatoren, allesamt einschlägig bekannte Open Access Vertreter (Michael Carroll, Heather Joseph, Mike Rossner und John Wilbanks), referieren stark auf die Open Access Policy der National Insitutes of Health (NIH), der es gelungen sei von der NIH geförderte Publikationen in großem Stil Open Access zu stellen, ohne das Geschäftsmodell wissenschaflticher Verlage  zu beschädigen.nnWeitere Informationen zur Petition finden sich unter: http://access2research.org.