Auf Einladung von Karsten Wenzlaff von ikosom (Institut für Kommunikation in sozialen Medien) trug ich heute im Rahmen der Social Media Week eine Präsentation zum Thema „Crowdfunding, Wissenschaft & Open Science“ vor. Ich bedanke mich bei den Kollegen von den Open Access Tagen in Wien für die Zurverfügungstellung eines geeigneten Raums und eile jetzt zu den Vorträgen. Die Folien zum Vortrag „Crowdfunding, Wissenschaft & Open Science“ können hier via Slideshare heruntergeladen werden. Zum Thema „Crowdfunding in der Wissenschaft“ arbeiten Karsten Wenzlaff, Jörg Eisfeld-Reschke und ich gerade an einem Artikel, weitere Informationen finden sich hier: „Open Science & Research Funding„. Hier auch ein Artikel, den Karsten Wenzlaff, Jörg Eisfeld-Reschke und ich zu Crowdfunding in der Wissenschaft verfasst haben:nnEisfeld-Reschke, Jörg; Herb, Ulrich & Wenzlaff, Karsten (2014). Research Funding in Open Science In S. Bartling & S. Friesike (Hrsg.), Opening Science, 237-253 DOI: 10.1007/978-3-319-00026-8_16
- scidecode continues to be scidecode, but scinoptica lives again - 9. Dezember 2022
- Update on the scidecode study on Persistent Identifiers (PIDs) - 22. Mai 2022
- Open Journal Systems (OJS) Installationen in Deutschland - 19. Mai 2022