Vor cirka einem Jahr erschien ein Artikel von Michael Weller und mir in den Saarbrücker Heften. Der Text bilanzierte den Stand von Open Data und Open Government Data im Saarland und in einzelnen saarländischen Kommunen wie Saarbrücken. Das Fazit fiel sehr ernüchternd aus – und es würde zwölf Monate später nicht besser ausfallen. Freundlicherweise erlaubten es uns die Macher der Saarbrücker Hefte, den Artikel in Netz zu stellen (der Link findet sich unten). Leider nichts ins Netz geschafft hat es ein Interview mit der Zeitung Die Woch zu Open Goverment Data im Saarland. Das Interview erschien überdies nur in einigen Regionalausgaben und ist wie alles, was sich mit Digitalem befasst, aber einzig auf totem Holz publiziert ist, für die Katz. Glücklichweise hat ein Leser das Interview abgetippt und auf seiner Website veröffentlicht, bei Interesse kann man es hier lesen. Nun aber die Infos zum Artikel aus den Saarbrücker Heften, er liegt in der Autorenfassung vor:nnUlrich Herb & Michael Weller: Offener Zugang zu Verwaltungsdaten an der Saar. Oder: Von Hamburgern und Rindern. In: Saarbrücker Hefte, Heft 109, S. 53-58. Online: http://eprints.rclis.org/23309/
- scidecode continues to be scidecode, but scinoptica lives again - 9. Dezember 2022
- Update on the scidecode study on Persistent Identifiers (PIDs) - 22. Mai 2022
- Open Journal Systems (OJS) Installationen in Deutschland - 19. Mai 2022