Bereits 2012 berichtete Josh Fishmann im Chronicle of Higher Education, dass Wissenschaftsverlage es Autoren recht einfach machen, Reviews zu eigenen Einreichungen zu erstellen und so die Qualitätssicherung zu unterlaufen. Springer musste nun 64 Artikel zurückziehen, da es Wissenschaftlern gelungen war zu diesen Texten derartige Fake Reviews zu produzieren. Mehr dazu in Telepolis: Fake Peer Review – Springer Nature zieht 64 wissenschaftliche Artikel wegen fingierter Gutachten zurück.
Letzte Artikel von Ulrich Herb (Alle anzeigen)
- scidecode continues to be scidecode, but scinoptica lives again - 9. Dezember 2022
- Update on the scidecode study on Persistent Identifiers (PIDs) - 22. Mai 2022
- Open Journal Systems (OJS) Installationen in Deutschland - 19. Mai 2022