
Das Projekt Road2Openness sucht Hochschulen als Pilotpartner zur Entwicklung seines Self-Assessment-Tools. Das Tool soll helfen, aktuelle Open-Science-Aktivitäten an Hochschulen zu erfassen und diese mit Empfehlungen für die Organisationsentwicklung im Bereich Open Science zu unterstützen. Road2Openness wird gefördert vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und ging aus dem ınnOscı Future Lab des Stifterverbandes hervor.
Im Rahmen des innOsci Future Labs wurde prototypisch die Idee des Assessment-Tools entwickelt. Mit einem Team von fünf Open-Science-Expert:innen will man diesen Prototyp nun weiterentwickeln und in Kooperation mit drei Hochschulen in einem Pilotprojekt von September 2020-April 2021 erproben und in die Praxis umsetzen. Die Ausschreibung für interessierte Hochschulen läuft bis 20. September.
Weitere Informationen zu Road2Openness: https://innosci.de/programme/road2openness/
Die Auschreibungsinformationen: https://innosci.de/wp-content/uploads/AusschreibungRoad2Openness.pdf
- scidecode continues to be scidecode, but scinoptica lives again - 9. Dezember 2022
- Update on the scidecode study on Persistent Identifiers (PIDs) - 22. Mai 2022
- Open Journal Systems (OJS) Installationen in Deutschland - 19. Mai 2022