Blog
52,6 Millionen USD-Geldspritze für ResearchGate
Ende Februar ging mir eine Pressemitteilung zu wonach ResearchGate (RG), ein soziales Netzwerk für Wissenschaftler, eine Finanzierung in Höhe von 52,6 Millionen US-Dollar durch Wellcome...
Democratizing Academic Journals: White Paper zum wissenschaftlichen Publizieren erschienen
Anfang des Monats erschien ein von scholastica erstelltes White Paper zum wissenschaftlichen Publizieren mit dem Titel Democratizing Academic Journals : Technology, Services, and Open Access.nnAls...
Jeffrey Bealls Liste der predatory publishers offline – ein Ausblick
Seit Kurzem ist Jeffrey Bealls Liste der predatory publishers offline. Beall, Bibliothekar an der University of Colorado in Denver, pflegte diese Website, um räuberische (predatory) Journale...
Kontaktstudium „Open Access & Open Science“ an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart
Im Sommersemester 2017 biete ich an Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart einen Kurs zu Open Access & Open Science im Kontaktstudium der HdM an, auf...
Elsevier: Konflikte in Taiwan, Finnland, Peru und Deutschland
Ende 2016 berichtete ich in Telepolis über die geplatzten Verhandlungen des Projekts DEAL mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier, deren Ziel es war – unter für Bibliotheken...
Academic journals: boycotts, negotiations and allegation of abuse of market power
Originally published as: Ulrich Herb (2016). Wissenschaftsjournale: Boykott, Verhandlungen und Vorwurf des Missbrauchs der Marktmacht. In: telepolis, 13.12.2016nn Academics and libraries grapple with Elsevier –...
Questions Surrounding Affordable Open Access
Ein kurzer Hinweis auf ein Interview mit Danielle Padula von scholastica zu Open Access, E-Publishing, Machtverhältnissen im wissenschaftlichen Publizieren und nachhaltigem Open Access: Questions Surrounding...
Mitschnitte zum Symposium „Open Access, Open Data, Open Science – Von der Bewegung zum Geschäftsmodell“ online
Vom 28.04. bis 30.04.2016 fand, organisiert von Prof. Dr. Gerhard Fröhlich, an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ein Symposium mit dem Titel Open Access,...
Wissenschaftliches Publizieren – Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung
Kürzlich publizierten Peter Weingart und Niels Taubert einen Sammelband, der Lesern dieses Blogs und meiner Arbeiten wohl interessant erscheinen dürfte, die Beiträge im Open-Access-Werk befassen...