Crowdfunding, Wissenschaft & Open Science
Auf Einladung von Karsten Wenzlaff von ikosom (Institut für Kommunikation in sozialen Medien) trug ich heute im Rahmen der Social Media Week eine Präsentation zum Thema „Crowdfunding, Wissenschaft...
Auf Einladung von Karsten Wenzlaff von ikosom (Institut für Kommunikation in sozialen Medien) trug ich heute im Rahmen der Social Media Week eine Präsentation zum Thema „Crowdfunding, Wissenschaft...
Im Auge des Betrachters: Wie will man die Qualität wissenschaftlicher Publikationen beschreiben? nnEbenfalls erschienen im Newsletter budrich @cademic (budrich intern) 09/2012nnWer wissenschaftlich publizieren will, wählt den...
Marcus Adams und Ivan Oransky, Betreiber des Blogs Retraction Watch, das über zurückgezogene Journalartikel informiert, fordern mehr Transparenz in der Wissenschaft durch den Transparency Index. Mehr...
Bei der Recherche nach Literatur zur Qualitätssicherung wissenschaftlicher Publikationen stieß ich auf diese recht interessante Veröffentlichung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel:nBergemann, Hans: Auswahlbibliographie zur Qualitätssicherung in (geistes-)wissenschaftlichen...
Vergangene Woche begann das Social Network für Wissenschaftler ResearchGate mit der schrittweisen Freigabe einer eigenen Metrik zur Bestimmung der wissenschaftlichen Wirkung eines Forschers. Klassischerweise wird der...
Nachdem die Süddeutsche, brand eins und viele andere die Problematik des knappen Zugangs zu wissenschaftlicher Information und speziell den Elsevierboykott schon abgegrast haben, kommt auch die...
Ein im Journal of the Medical Library Association (JMLA) erschienener Artikel von Philip Davis (Referenz s. unten) untersucht, ob und wo in wissenschaftlichen Zeitschriften erschienene, dann...
Einer von Bo-Christer Björk und David Solomon unter dem Titel Open access versus subscription journals: a comparison of scientific impact publizierten Studie zufolge erreichen Open Access Publikationen in der...
Die Folien zum gestrigen GradUS-Workshop zum Thema Social Media in der Wissenschaft (s. Veranstaltungshinweis) stehen zum Download bereit. Wie ich feststellen musste, war die Zeit...
Von der Pharmaindustrie geförderte Artikel in medizinischen Journalen werden wesentlich häufiger als andere Publikationen als Nachdruck geordert. Die Autoren der Veröffentlichung „High reprint orders in...