Blog

Elsevier & der akademische Frühling

Das Leibniz Informationszentrum Wirtschaft (früher: Deutsche Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften ZBW) veröffentlichte heute eine Pressemitteilung über eine Befragung deutscher Wirtschaftswissenschaftler zu deren Haltung zum Elsevierboykott. Der poetisch-pessimistische Titel der Pressemitteilung lautet „Elsevier-Boykott:...

Die Offenheit der Open Science

Wie offen Open Access und Open Science sind, versuche ich in einem Telepolis-Artikel zu skizzieren: Wie offen ist die Open Science? Versuch einer Bestandsaufnahme. Themen...

Hochschulrektorenkonferenz & Promotionsverfahren

Am 23.04. verabschiedete die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Empfehlungen zur Qualitätsicherung im Promotionsverfahren (s. auch die Pressemitteilung bei idw online). Gefordert wird unter anderem eine intensive Betreuung der Promovenden sowie die...

Open Access, Open Science & Terrorismusbekämpfung

Aus Angst vor einer terroristischen Nutzung wissenschaftlicher Publikationen über das manipulierte H5N1-Virus erwägt der niederländische Politiker Henk Bleker die Gründung einer Kontrollstelle, die den Export...

Google Scholar spaltet die Geister

Paul Wouters und Rodrigo Costas publizierten kürzlich für die niederländische SURFfoundation einen Bericht über neue Verfahren der wissenschaftlichen Impact Messung: Users, narcissism and control –...