Blog

TEXTUS

Jonathan Gray skizziert in einem aktuellen Blogpost, den ich, teilweise übersetzt, kurz wiedergeben will, den Entwurf einer Open Source Plattform zum Verwalten und Bearbeiten von Texten und...

Schwarze Schafe unter den Open-Access-Journals

Dank Klaus Grafs Meldung in Google+ wurde ich auf eine Liste als unseriös eingestufter Open-Access-Zeitschriften aufmerksam. Gepflegt wird die Liste von Jeffrey Beall, Bibliothekar an der University...

Living Books in den Geisteswissenschaften

Die Living Books about Life wenden das Modell der Compound Objects für die Geisteswissenschaften an und basieren auf der ausschließlichen Verwendung von Open Access Materialien. Wie Kollege...

The Publish or Perish Book

Anne-Wil Harzing, die Entwicklerin der Software Publish or Perish  (PoP) machte mich gestern darauf aufmerksam, dass sie bereits letztes Jahr ein Buch über Zitationsanalyse publiziert...

Scholarometer

Der Scholarometer der University of Indiana bietet ähnliche Features wie die im vorherigen Posting erwähnte Software Publish or Perish (PoP) von Anne-Wil Harzing, beide ermitteln...